Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre Klimaanlage nicht mehr so gut funktioniert wie früher? Überprüfen Sie die Kondensatorlamellen – sie könnten schmutzig sein. Tatsächlich handelt es sich dabei um die kleinen Metallteile an der Außenseite Ihrer Klimaanlage, die die gesamte Wärme von innen nach außen leiten. Sie sind wichtig, um Ihr Haus kühl zu halten.
Wenn diese Lamellen verschmutzt sind, können sie nicht mehr richtig funktionieren. Stattdessen erwärmt sich die Luft und bleibt heiß, bis Ihre Klimaanlage das nächste Mal läuft. Das bedeutet: Ihr Zuhause ist viel wärmer, als Sie es sich zum Leben wünschen. Wenn die Klimaanlage härter arbeitet, wird mehr Energie verbraucht, was sich in einer deutlich höheren Stromrechnung niederschlagen kann. Das ist nicht gut für Ihren Geldbeutel!
Wenn Sie einen Lamellenkamm verwenden, schalten Sie zunächst Ihre Klimaanlage vollständig aus. Sicherheit ist sehr wichtig! Nehmen Sie sich anschließend etwas Zeit, um die Außenseite der Anlage von Schmutz und anderen Ablagerungen zu befreien. Kämmen Sie die Lamellen anschließend vorsichtig mit einem Lamellenkamm. Achten Sie darauf, nicht gegen die Lamellen zu schlagen oder zu viel Druck auszuüben; dies kann zu weiteren Problemen führen. Nachdem Sie alle Lamellen gereinigt haben, können Sie Ihre Klimaanlage einschalten, damit die kühle Luft wieder strömen kann.
Schmutzmangel: Wenn die Klimaanlage Ihr Zuhause nicht richtig kühlt, kann dies an mehr als nur Schmutz liegen. Die Lamellen könnten auch verbogen sein. Wenn Möbel nicht richtig gewartet werden, können sie mit der Zeit genauso altern wie jeder andere Mensch. In einigen Fällen werden diese Lamellen durch chemische Rückstände beschädigt oder während der Wartung umgelenkt. Wenn die Lamellen jedoch verbogen oder zusammengedrückt sind, können sie ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen und Ihre Klimaanlage kühlt möglicherweise nicht mehr so wie früher.
Sie müssen Ihre Klimaanlage ausschalten und einen Lamellenkamm für verbogene Lamellen nehmen. Kämmen Sie die Lamellen mit diesem Werkzeug leicht durch. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Lamellen glätten oder Knicke ausbessern, Sie sollten nicht zu viel Druck anwenden. Sie müssen sich Zeit lassen, überstürzen Sie diesen Schritt nicht. Wenn Sie alle Lamellen gekämmt haben, schalten Sie Ihre Klimaanlage wieder ein, damit sie sich dieses Mal gut anfühlt. Es wird sich großartig anfühlen!
Das Richten gebogener Lamellen mit einem Lamellenkamm lässt Ihre Klimaanlage effizienter laufen und hilft, künftige Schäden zu minimieren. Diese müssen gerade und sauber gehalten werden, damit sie effektiver funktionieren können. Dadurch muss die Klimaanlage nicht so hart arbeiten, was Ihnen Stromkosten sparen kann. Darüber hinaus macht es Ihre Klimaanlage auch langlebiger!
Aber keine Sorge! Da Sie sich jedoch in der größten Irrtumswelt aufhalten können, achten Sie darauf, dass Sie die Aspas mit einem Stift zum Aufbewahren aussortieren und sicherstellen, dass Sie keine guten Rejillas haben. Dadurch sparen Sie nicht nur Strom, sondern schonen auch die Umwelt, indem Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr Energie als nötig verbrauchen.