Die Kanäle der Klimaanlage sind Rohre, die die kühle Luft aus Ihrem Kühlsystem in den Raum leiten. Die Kanäle helfen Ihnen bei der Wärmeregulierung und sind eine große Hilfe, wenn die Außentemperaturen zu glühend heiß werden. Wenn sie jedoch nicht täglich von einem Bewohner oder einer Gruppe, die Sie besucht, richtig gereinigt werden, können sowohl bei den Bewohnern als auch bei den Gästen verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. Heute erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, wie und warum Lüftungsöffnungen regelmäßig gereinigt werden müssen, damit Ihre Kanäle durchgehend sauber bleiben und auch in Ihrem Haus eine Frischluftzufuhr gewährleistet ist – gesund genug für alle hier draußen!
Hausbesitzer müssen die Luftkanäle in ihrem Haus gründlich reinigen, insbesondere wenn Haustiere oder Familienmitglieder, die an Allergien leiden, unter ihrem Dach leben. In der Nebensaison können sich Staub, Schmutz, Tierhaare und andere kleine Partikel in den Kanälen absetzen. Mit der Zeit kann diese Ablagerung dazu führen, dass Sie insgesamt weniger gesund sind und Ihre Allergiesymptome verschlimmern. Eine Lösung für HUD besteht darin, die Seiten Ihrer Kanäle zu reinigen, was Sie wahrscheinlich selbst tun können, ODER sich an einen Fachmann zu wenden, der diese Art von Arbeit erledigt.
ERFORDERLICHE WERKZEUGE (Gruppe 2) Ein leistungsstarker Staubsauger mit extra langem Schlauch und Taschenlampe, um das Innere der Kanäle zu inspizieren, sowie eine Bürste zum Entfernen von Schmutz. Als Erstes muss die Klimaanlage ausgeschaltet werden. Entfernen Sie dann die Lüftungsschlitze der Luftkanäle, da diese versteckte Zeichen enthalten können! Verwenden Sie eine Taschenlampe, um die Länge Ihrer Kanäle zu untersuchen und nach sichtbaren Staubmengen zu suchen. An diesem Punkt müssen Sie alles im Inneren entfernen, einschließlich des Bürstenkopfes, indem Sie schnell alles absaugen. Wenn Sie den Schaumstofffilter oder mehrere Filter gefunden und gereinigt haben, weichen Sie sie in Seifenwasser ein und spülen Sie sie dann gründlich mit sauberem Brunnenwasser ab – schütteln Sie überschüssige Flüssigkeit ab und lassen Sie Ihre Systeme richtig trocknen. Vergessen Sie nicht, die Lüftungsabdeckungen nach der Reinigung wieder anzubringen (wichtig), schalten Sie die Klimaanlage sofort danach ein, damit Sie sicher sein können, dass sie richtig funktioniert.
Wartung der Luftkanäle – Filterwechsel: Dies ist wahrscheinlich der am häufigsten vorkommende Faktor auf einer guten Liste. Luftfilter – Luftfilter verhindern, dass kleinere Partikel wie Schmutz, Staub usw. in den Luftstrom gelangen. Diese Filter verschmutzen mit der Zeit bei längerem Gebrauch und erschweren so das Durchdringen der Luft. Ihre Klimaanlage muss mehr Schub erzeugen, damit die Luft durch diese Luftkanäle strömen kann, wenn sie schmutzige oder verstopfte Filter verwendet. Wenn Sie sich um den Vorgang kümmern, funktioniert Ihre Klimaanlage weiterhin, denn: Wir alle brauchen Strom; wenn ein anderer Fehler im System auftritt, kann er sofort erkannt und behoben werden, sodass alle mit höheren Stromkosten konfrontiert sind (und natürlich auch mit von Menschenhand geförderten Lösungen, die sich dem Punkt nähern, an dem eine nicht vorbeugende Reparatur letztendlich zu Störungen in allen möglichen Sammlungselementen führt). Wechseln Sie die Filter alle ein bis drei Monate, damit sie gut funktioniert.
Es wäre eine ernste Sache, die Kühlmittelkanäle nicht reinigen oder reparieren zu lassen, und natürlich mit Alarmsignalen. Was Schimmel betrifft, so Harper, erwischt er Hausbesitzer normalerweise nur an wenigen Stellen, wobei der Geruch an erster Stelle steht. SCHLECHTE KLIMAANLAGENKANÄLE – Sie haben vielleicht einen üblen Schimmel- oder Modergeruch bemerkt, der aus den Poren und der Haut Ihrer Klimaanlagenkanalsteuerung kommt. Dies kann sehr gefährlich sein und einige Gesundheitsprobleme wie Unwohlsein und Asthma verursachen.
Ein weiteres deutliches Zeichen ist, dass der Luftstrom deutlich nachgelassen hat oder einfach nur schlecht ist. Sie teilen Ihr Zuhause sozusagen natürlich in Räume auf und wenn einige der Leitungen teilweise verstopft sind oder Lecks aufweisen, kühlen nicht alle sofort ab. Und schließlich: Wenn Sie auf Ihrer Stromrechnung Symptome feststellen, könnte dies an einer Verstopfung liegen. Daher ist es unbestreitbar, dass die Klimaanlage frische Außenluft zuführen muss, sonst geht sie kaputt. Wenn Sie diese Warnzeichen kennen, können Sie sie erkennen und Probleme möglicherweise lösen, bevor sie schlimmer werden.
Zunächst einmal könnte Ihr Haus mit sauberen Luftkanälen etwas energieeffizienter sein. Wenn Ihre Luftkanäle verstopft oder undicht sind, benötigen sie mehr Luft, damit das System mit der Kühlung des Hauses Schritt halten kann. Diese zusätzliche Arbeitsbelastung der Gebäude führt zu einem höheren Energieverbrauch. Außerdem können saubere Luftkanäle die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage verlängern. Eine unzureichende Klimaanlage bedeutet, dass sie mehr leisten muss, um das gleiche Kühlniveau zu erreichen, und dass die Luft durch verrußte Luftkanäle strömt, was mit zunehmendem Alter der Klimaanlage vorzeitig zu einer Reparatur oder einem Austausch führt.