Möchten Sie der Hitze im Mittleren Westen oder Süden diesen Sommer entkommen? In diesem Fall können Sie auch über eine Kupferrohrkühlung nachdenken! Diese Technologie wurde entwickelt, um einigermaßen effektive Klimaanlagen für Privathaushalte (und je nach Branche auch für Gewerbe) zu erzeugen. Und in diesem Beitrag werden wir die Kupferrohrkühlung aufschlüsseln und Ihnen zeigen, wie sie in kühlen Umgebungen funktioniert.
Die Kupferrohrkühlung hat gegenüber anderen Kühlsystemen mehrere Vorteile. Und gut, gleich zu Beginn: das Kupfer. Kupfer ist ein Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Aus diesem Grund ist es ein hervorragendes Mittel, um Wärme von einem Ort oder Medium zu einem anderen zu übertragen und funktioniert daher am besten im Zusammenhang mit Kühlsystemen. Kupfer wird in Klimaanlagen verwendet, um Wärme aus einem Raum zu entfernen (Kupferspulen helfen dabei sehr gut).
Kupfer ist außerdem sehr haltbar, sodass es lange hält. Kühlsystem mit Kupferrohren: Beseitigt Rost und Korrosion, sodass Sie Ihr Kühlgerät 20 Jahre oder länger nutzen können, bevor …. Oh, und es spart Stromkosten, da diese Systeme sehr effizient sind. Sie können beruhigt sein, denn Sie können es hinter Ihren Wänden verstauen – und müssen sich keine Sorgen mehr über lästige Reparaturen oder konstanten Umweltkomfort machen.
Kältemittel Das Kältemittel läuft von der Wärmeabsorptionsplatte zu einem Kompressor. Dies führt schließlich zu einem Flüssigkeitskompressor, der Ihr Kältemittel (das Gas, das Sie dort haben) nimmt und es sehr heiß macht (über 300 Grad Fahrenheit) und es dann in eine Evakuierungsleitung pumpt, bis es direkt bei mir ankommt. Dort verdrängt das Kältemittel die Wärme, die es im Kondensator zurückgehalten hat, und spuckt sie dann wieder in den Haus- oder Wasserkreislauf aus.
Sobald das Kühlmittel seine Wärme verloren hat, gelangt es zurück in einen sogenannten Verdampfer. Und hier beginnt erneut der Kühlprozess. Die ständige Zirkulation und Entnahme von Wärme ermöglicht es Kupferrohr-Kühlsystemen, die Temperatur eines Raums so zu regeln, dass es drinnen immer die gewünschte Kälte gibt, egal wie heiß es draußen ist.
Kupferrohrkühlung ist sehr vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Das sagt alles – der Kältezähler ist so informativ, dass wir ihn an vielen Stellen verwenden können. Man findet ihn in Klimaanlagen für Privathaushalte, gewöhnlichen Kühlschränken und sehr großen industriellen Gefrierschränken. Kupfer ist ein bekannter und bewährter Rohstoff, der es den meisten Herstellern dieser Kühlsysteme ermöglicht, problemlos solide Teile herzustellen.
Kupferrohrkühlung – Zentrale Klimaanlage: Dies ist am besten für den Innenbereich geeignet. Im Gegensatz dazu sind diese Systeme auf ein Kanalnetz angewiesen, um ein ganzes Haus oder eine Wohnung zu kühlen. Sie müssen so konstruiert sein, dass Sie in der Sommerhitze den gleichen optionalen Komfort wie zu Hause haben. Hier ist eine andere Analogie: Sie, aber in der eigenständigen Klimaanlage, einem formbaren Schaumstoffteil, das gegen Ihr Fenster schlägt.