Kühlsysteme sind Lebensretter, weil sie Dinge einfrieren und gefroren halten. Besonders nützlich für Lebensmittel und Medikamente. Diese Dinge müssen bei bestimmten Temperaturen bleiben, damit sie frisch und gesund genug für uns bleiben. Sie können verderben oder unsicher werden, wenn sie zu warm werden. Ein Kühlmittel ist eine spezielle Chemikalie, die dabei hilft, Wärme aus dem Inneren des Geräts aufzunehmen und nach außen abzugeben. Durch die Zugabe von Wärme verdunstet Flüssigkeit aus dem Prozess, wodurch das Innere eines Geräts abgekühlt und auf oder unter der Temperatur gehalten wird.
Das Schauglas ist eine große Hilfe, wenn es darum geht, den Kühlmittelstand in der Anlage zu prüfen und festzustellen, ob er klar oder milchig erscheint. Dies ist wichtig, denn wenn der Stand zu niedrig ist oder das Glas verrottet aussieht, funktioniert die Kühlanlage nicht richtig. Ein klares Schauglas bedeutet, dass das Kühlmittel in Ordnung ist, aber ein trübes Glas weist auf ein Problem hin. Mithilfe des Schauglases können die Leute überprüfen, ob es Problembereiche gibt, die behoben werden müssen.
Durch einen Blick durch das Schauglas kann man prüfen, ob es Anzeichen dafür gibt, dass das System in einem schlechten Zustand ist. Das System kühlt möglicherweise nicht so effizient (oder überhaupt nicht) und braucht länger, um Dinge kalt zu bekommen, wenn der Kühlmittelstand nicht stimmt. Wenn das Kühlmittel trüb oder verfärbt ist, kann es verunreinigt sein und sollte nicht recycelt werden. Möglicherweise müssen die Filter ausgetauscht werden. Es kann ein schneller, visueller Indikator für die Leistung des Systems sein.
Das Schauglas lässt sich leicht reinigen. Verwenden Sie dazu Seife, Wasser oder einen speziellen Reiniger. Ein Schauglas, das normalerweise aus Kunststoff und/oder Lexan-Glas besteht, wird entweder an der Oberseite eines runden Warmwasser-Ausgleichsbehälters festgeklemmt oder aufgeklebt. Verwenden Sie beim Reinigen ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um Kratzer und Schäden an den Augen zu vermeiden. Das Reinigen wird dann mit etwas Wasser beendet und anschließend mit einem weichen Tuch trocken gewischt.
Ehrlich gesagt sind wir keine großen Fans von Schaugläsern in gewerblichen Kühlsystemen. Es ist relativ einfach zu überwachen, was im Inneren der Kühleinheit passiert, was einer ihrer großen Vorteile ist. Diese Sichtbarkeit kann dabei helfen, Probleme zu erkennen und den Status des Kühlmittels zu verfolgen. Sie hilft Technikern dabei, zu analysieren, ob das System ordnungsgemäß funktioniert oder ob es Aufmerksamkeit benötigt, indem sie das Kühlmittel vorsichtig betrachten.
Aber natürlich gibt es Einschränkungen bei der Verwendung eines Schauglases für gewerbliche Kühlung. Es ist nicht so, dass Sie immer transparent durch das Gerät sehen können (was cool wäre!). Das Schauglas ist ein guter Ort, um den Fluss zu beobachten, allerdings kann es schwierig sein, wenn das Kühlmittel so schnell fließt, dass Sie nicht hineinsehen können. Auch wenn viel Licht oder Reflexionen vorhanden sind, kann die Sicht durch das Schauglas beeinträchtigt werden. Dies kann zu Missverständnissen über den Status des Kühlmittels führen.
Es gibt eine andere Geschichte, wenn das Schauglas in Ihrem Kühlsystem Probleme hat, und es gibt einige Dinge, die Sie zuerst selbst überprüfen können. Anstatt also einen teuren Techniker (das bin ich) zu beauftragen, sparen Sie sich so teure Reparaturrechnungen. Das erste, was Sie sich ansehen müssen, ist das Schauglas. Wenn diese Leitungen trüb sind, ist es vielleicht an der Zeit, ihnen neues Leben und einen neuen Zweck zu geben. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Schauglas richtig installiert ist. Wenn es nicht richtig installiert ist, kann es im Inneren des Geräts eine falsche Anzeige geben. Außerdem kann zu viel Blendung oder eine Reflexion auf dem Schauglas die Beobachtung von außen erschweren7078